Das Schaudepot

Navigation

teilen

Was ist das Schaudepot?
Was ist das Schaudepot?: Das Gebäude vom Schaudepot war früher ein Handwerks-Betrieb 
im Süden von Stuttgart.
Im Schaudepot gibt es Darstellende Künste.
Dazu gehört zum Beispiel Theater oder Tanz.
Oder Kunst mit Medien: zum Beispiel Filme.
So eine Einrichtung gibt es nur hier in Stuttgart.
Das Schaudepot ist einzigartig.
Führungen
Führungen: Melanie Mohren und Bernhard Herbordt stellen in den Führungen das Schaudepot vor.
Die Führung kann über das Internet sein.
Und die Führung kann auch vor Ort sein.
Das Festival von Herbordt/Mohren
Teilbar e.V. Die Teilbar ist eine Sammlung von Dingen. Die Teilbar ist in der Lerchenstraße 37 in Stuttgart-West. Geteilt werden hier viele verschiedene Sachen. Die Sachen braucht man nicht so oft im Alltag. Dance Library: Festival Fantasies von Jorge Alencar und Neto Machado
Dance Library: Festival Fantasies von Jorge Alencar und Neto Machado: Die beiden Künstler verwandeln ihre Körper in tanzende Bücher.
Sie erzählen den Zuschauern von fast vergessenen Aufführungen.
Es ist interaktiv und sehr persönlich.
Kleine Wunder der Prärie von Bureau Baubotanik
Kleine Wunder der Prärie von Bureau Baubotanik: „Kleine Wunder der Prärie“ ist ein kurzer Spaziergang.
Dabei sammeln wir kleine und auch größerer Entdeckungen.
Wir schenken den Tritt-Pflanzen Aufmerksamkeit.
Und können so ihre Wunder erleben.
Beschreibung vom Ort Die Institution ist in einem weißen Mehr-Familien-Haus. Die Institution ist im Unter-Geschoss. Und die Mauern haben eine grobe Struktur. Das ist nur beim Teil von der Institution so. Der Haupt-Eingang ist auf der rechten Seite vom Gebäude. Der Haupt-Eingang ist in der Durchfahrt zum Hinter-Hof. Die Durchfahrt geht leicht bergab. Der Haupt-Eingang hat Stufen. Die Besucher können auch durch die Durchfahrt gehen. Dort kommen sie zu der Rückseite von dem Gebäude. Hier ist eine weiße Doppel-Tür mit einer kleinen Rampe. Durch diesen Eingang können Personen im Rollstuhl direkt in das Schaudepot kommen. Das Theater von Herbordt/Mohren
Das Theater von Herbordt/Mohren: Kann ein ganzes Dorf ein Theater-Stück sein?
Herbordt/Mohren haben ein besonderes Theater-Projekt 
in Michelbach an der Lücke gemacht. 
Von Oktober 2015 bis Oktober 2018 gab es an jedem zweiten Sonntag Theater-Aufführungen in dem Dorf.
Ableism as Usual? Einführung in die Geschichte von Kunst und Behinderung, ein Vortrag von Steven Solbrig und Dirk Sorge, 23.9.2021
Ableism as Usual? Einführung in die Geschichte von Kunst und Behinderung, ein Vortrag von Steven Solbrig und Dirk Sorge, 23.9.2021 : Ableism as usual ist Englisch und bedeutet etwa:
Abwertung von Menschen mit Behinderung – wie immer.
Wie wurden Menschen mit Behinderung in der Vergangenheit behandelt?
Wie wurden sie dargestellt?
Was hat das alles mit der heutigen Sichtbarkeit von Kunst und Kultur 
von Menschen mit Behinderung zu tun?
Wie zeigt sich Ableismus in der Gesellschaft und Kunst?
Eröffnung am 4. Juli 2021
Eröffnung am 4. Juli 2021: Sie können jetzt das Schaudepot besuchen.
Es gibt Führungen und Gespräche.
Und es gibt Auftritte und etwas zu essen.