Breathing Together by Rotterdam Presenta
CV
Die Künstler:innengemeinschaft Rotterdam Presenta verbindet Performancekünstler:innen, Musiker:innen, Architekt:innen und Autor:innen aus Deutschland, Belgien und Frankreich. Die Plattform ist seit 2012 fest in Düsseldorf verankert, schafft einen Rahmen für kontinuierliche internationale Zusammenarbeit und entwickelt Performances, Konzerte, Gesprächsformate und Installationen. Ihre Arbeiten werden in Deutschland und dem europäischen Ausland gezeigt.
Ihre Site-Specific Arbeit ,accident exercises‘, eine Übungsserie zu Unfällen, zeigten sie 2019 in einem ehemaligen Versicherungsarchiv in Düsseldorf, beim FAVORITEN Festival Dortmund 2020 und dem Stuttgarter Theatersommer 2021. International waren sie auf dem Festival Scènes d’Europe Reims und dem Mythos Festival Rennes vertreten und kollaborierten mit dem Théâtre la Balsamine in Brüssel.
In der Vergangenheit arbeiteten sie zum Beispiel über das Material Plastik (,E.P.I.C‘, 2022) und zelebrierten mit Mitteln der Musik die letzten Ausläufer eines Materialhypes. Zur Zeit entwickeln sie eine temporäre und mobile Probebühne (,THE STUDIO‘) in ihrem Arbeitsraum im Künstler:innenhaus ES365 in Düsseldorf-Lierenfeld, laden darin zum Austausch mit Publikum und anderen Künstler:innen ein und zeigten dort u.a. die Performances ,Gravity Pieces‘ (2022), ,Raue Kanten‘ (2023) und ,LIERENFELD‘ (2024).
Aktuell widmen sich Rotterdam Presenta, in Zeiten akuter Adaptionsprozesse einer klimatischen Neuordnung, der Erforschung und Imagination eskalierender Landschaften (,ECHOLOTEN‘, 2025-28).
