| Künstler:innen / Autor:innen | Titel | Kategorie |
|---|---|---|
| Adorno, Theodor W. | Noten zur Literatur | Bücher |
| Abbas, Ackar | Hongkong: Kultur und die Politik des Verschwindens | Bücher |
| Adorno, Theodor W. | Ästhetische Theorie | Bücher |
| Adorno, Theodor W. | Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben | Bücher |
| Aggermann (Hrsg.) | Landschaft mit entfernten Verwandten. Festschrift für Heiner Goebbels | Bücher |
| Alexander Alberro (Hrsg.) | institutional critique. An anthology of artists' writings | Bücher |
| Arendt, Hannah | Macht und Gewalt | Bücher |
| Arendt, Hannah | Vom Leben des Geistes | Bücher |
| Arendt, Hannah | Vita activa oder Vom tätigen Leben | Bücher |
| Arndt, Susan (Hrsg.) | Wie Rassismus aus Wörtern spricht. (K)erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk | Bücher |
| Artaud, Antonin | Das Alfred-Jarry-Theater | Bücher |
| Austin, John L. | Zur Theorie der Sprechakte (How to do things with words) | Bücher |
| Bachelard, Gaston | Poetik des Raumes | Bücher |
| Bachelard, Gaston | Die Philosophie des Nein. Versuch einer Philosophie des neuen wissenschaftlichen Geistes | Bücher |
| Badura, Jens (Hrsg.) | Künstlerische Forschung. Ein Handbuch. | Bücher |
| Baecker, Dirk | Studien zur nächsten Gesellschaft | Bücher |
| Baecker, Dirk | Wozu Theater? | Bücher |
| Bago, Ivana (Hrsg.) | Unexpected Encounters I | Bücher |
| Barthes, Roland | Die Lust am Text | Bücher |
| Barthes, Roland | Schriften zum Theater | Bücher |
| Barthes, Roland | Wie zusammen leben | Bücher |
| Basteri, Elena (Hrsg.) | Rehearsing Collectivity – Choreography Beyond Dance | Bücher |
| Benjamin, Walter | Versuche über Brecht | Bücher |
| Benjamin, Walter | Das Passagen-Werk V. 1 | Bücher |
| Benjamin, Walter | Das Passagen-Werk V. 2 | Bücher |
| Birkenstock, Eva (Hrsg.) | Kunst und Ideologiekritik nach 1989 | Bücher |
| Broadhurst, Susan | Liminal Acts. A Critical Overview of Contemporary Performance and Theory | Bücher |
| Berneri, Marie Louise | Reise durch Utopia | Bücher |
| Berendsen, Eva; Cheema, Saba-Nur; Mendel, Meron (Hrsg.) | Trigger Warnung. Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen | Bücher |
| Bishop, Claire | Installationart | Bücher |
| Blanchot, Maurice | Die uneingestehbare Gemeinschaft | Bücher |
| Borges, Jorge Luis | Die Bibliothek von Babel | Bücher |
| Borries (Hrsg.) | Bessere Zukunft? Auf der Suche nach den Räumen von Morgen | Bücher |
| Bourdieu, Pierre | Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft | Bücher |
| Bourriaud, Nicolas | Relational Aesthetics | Bücher |
| Brauneck, Manfred | Theater im 20. Jahrhundert | Bücher |
| Brauneck, Manfred (Hrsg.) | Theaterlexikon | Bücher |
| Butler, Judith | Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung | Bücher |
| Butler, Judith | Haß spricht. Zur Politik des Performativen | Bücher |
| Büchner, Georg | Dantons Tod | Bücher |
| Büchner, Georg | Lenz | Bücher |
| Büchner, Georg | Werke und Briefe | Bücher |
| Calasso, Roberto | Die geheime Geschichte des Senatspräsidenten Dr. Daniel Paul Schreber | Bücher |
| van Campenhout, Elke; Mestre, Lilia (Hrsg.) | Turn, Turtle! Reenacting the Institute | Bücher |
| Canetti, Elias | Die Provinz des Menschen. Aufzeichnungen 1942-1972 | Bücher |
| Canetti, Elias | Masse und Macht | Bücher |
| Carlson, Marvin | Performance. A critical introduction | Bücher |
| Castoriadis, Cornelius | Gesellschaft als imaginäre Institution | Bücher |
| de Certeau, Michel | Kunst des Handelns | Bücher |
| Curic, Branka | Ideology of Design | Bücher |
| Dean, Tacita (Hrsg.) | Art Works Zeitgenössische Kunst ORT | Bücher |
| Derrida, Jacques | Eine gewisse unmögliche Möglichkeit, vom Ereignis zu sprechen | Bücher |
| Derrida, Jacques | Die unbedingte Universität | Bücher |
| Derrida, Jacques | Von der Gastfreundschaft | Bücher |
| Dewey, John | Kunst als Erfahrung | Bücher |
| Dietz, Bill | L'école de la claque | Bücher |
| dan Droste, Gabi (Hrsg.) | Agieren mit Kunst | Bücher |
| Downey, Anthongy (Hrsg.) | Dissonant Archives. Contemporary Visual Culture and Contested Narratives in the Middle East | Bücher |
| Ernst, Wolfgang | Das Rumoren der Archive. Ordnung aus Unordnung. | Bücher |
| Engelmann, Peter (Hrsg.) | Postmoderne und Dekonstruktion | Bücher |
| Esinencu, Nicoleta | Fuck you, Eu.ro,Pa! | Bücher |
| Fanon, Frantz | Die Verdammten dieser Erde | Bücher |
| Fischer-Lichte, Erika (Hrsg.) | Kunst der Aufführung – Aufführung der Kunst | Bücher |
| Foucault, Michel | Dispositive der Macht | Bücher |
| Foucault, Michel | Dies ist keine Pfeife | Bücher |
| Foucault, Michel | Schriften in vier Bänden. Band 1. 1954-1969. Über verschiedene Arten, Geschichten zu schreiben | Bücher |
| Germer, Stefan (Hrsg.) | Apparate | Bücher |
| Goldberg, RoseLee | Performance Art. From Futurism to the Present | Bücher |
| Goodman, Nelson | Weisen der Welterzeugung | Bücher |
| Grosz, Elizabeth | Volatile Bodies. Toward a corporeal feminism | Bücher |
| Handke, Peter | Die Stunde da wir nichts voneinander wußten | Bücher |
| von Hantelmann, Dorothea | I promise it's political. Performativität in der Kunst | Bücher |
| Hegel, Georg Wilhelm Friedrich | Ästhetik I/II | Bücher |
| Herbordt/ Mohren | Das Stück | Bücher |
| Hirsch, Nikolaus (Hrsg.) | Institution Building | Bücher |
| Hoffmann, Jens (Hrsg.) | Art Works Zeitgenössische Kunst AKTION | Bücher |
| Impulse Theater Festival | Lernen aus dem Lockdown? Nachdenken über Freies Theater | Bücher |
| Jackson, Shannon | Social Works. Performing Art, Supporting Publics | Bücher |
| Jaeggi, Rahel | Kritik von Lebensformen | Bücher |
| Janevski, Ana | Boris Charmatz. Modern Dance | Bücher |
| Jannidis, Fotis; Lauer, Gerhard; Martinez, Matias; Winko, Simone (Hrsg.)s | Texte zur Theorie der Autorschaft | Bücher |
| Jones, Amelia | Body Art. Performing the Subject | Bücher |
| Jones, Amelia (Hrsg.) | Performing the Body. Performing the Text | Bücher |
| Jonke, G.F. | Geometrischer Heimatroman | Bücher |
| Die Junge Akademie | Departments statt Lehrstühle: Moderne Personalstruktur für eine zukunftsfähige Wissenschaft | Bücher |
| Die Junge Akademie | Magazin #26 2019 | Bücher |
| Kabakov, Ilya | Das Leben der Fliegen | Bücher |
| Kabakov, Ilya | The Man Who Flew into Space from his Apartment | Bücher |
| Kafka, Franz | Amerika | Bücher |
| Kastner, Jeffrey (Hrsg.) | Nature (Documents of Contemporary Art) | Bücher |
| Kester, Grant H. | THE ONE and THE MANY. Contemporary Collaborative Art in a global Context | Bücher |
| Kester, Grant H. | Conversation Pieces. Community + Communication in Modern Art | Bücher |
| Kholeif, Omar | Goodbye, World! Looking at Art in the Digital Age | Bücher |
| Khonsary, Jeff (Hrsg.) | Institutions by Artists Vol. One | Bücher |
| Kimmich, Dorothee; Renner, Rolf Günter; Stiegler, Bernd (Hrsg.) | Texte zur Literaturtheorie der Gegenwart | Bücher |
| Klatt, Matthias (Hrsg.) | Lehre als Abenteuer. Anregungen für eine bessere Hochschulausbildung | Bücher |
| Klien, Michael (Hrsg.) | book of recommendations | Bücher |
| Kluge, Alexander | Die Lücke, die der Teufel läßt | Bücher |
| Kluge, Alexander | Chronik der Gefühle – Lebensläufe Band 2; Chronik der Gefühle – Basisgeschichten Band 1 | Bücher |
| Kluge, Alexander | Das fünfte Buch, Neue Lebensläufe, 402 Geschichten | Bücher |
| Kluge, Alexander | Geschichten vom Kino | Bücher |
| Knoll, Karen; Malzacher, Florian (Hrsg.) | True truth about the nearly real – a Reader | Bücher |
| Krajewski, Markus | Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900 | Bücher |
| Kunst, Bojana | Artist at work. Proximity of Art and Capitalism | Bücher |
| Kulturpolitische Gesellschaft e.V. | Kulturpolitsche Mitteilungen. Kulturpolitik für ländliche Räume. IV/2018, Heft 163 | Bücher |
| Kulturstiftung des Bundes (Hrsg.) | Zeitspenden. Kulturelles Engagement in den neuen Bundesländern | Bücher |
| Kurzenberger, Haja (Hrsg.) | TheorieTheaterPraxis | Bücher |
| LaFT | Freie Darstellende Künste im ländlichen Raum Baden-Württembergs | Bücher |
| LaFT | Freie Tanz- und Theaterschaffende aus Baden-Württemberg, Spielzeit 2020/2021 | Bücher |
| LaKoG | Faire Berufungsverfahren. Empfehlungen zur Qualitätssicherung und Chancengleichheit | Bücher |
| Laplanche, J. (Hrsg.) | Das Vokabular der Psychoanalyse | Bücher |
| Leeker, Martin (Hrsg.) | Performing the Digital. Performativity and and Performance Studies in Digital Cultures | Bücher |
| Lazarowicz, Klaus; Balme, Christopher (Hrsg.) | Texte zur Theorie des Theaters | Bücher |
| Lehmen, Thomas | Schreibstück | Bücher |
| Lessing, Gotthold Ephraim | Laokoon Oder die Grenzen der Malerei und Poesie | Bücher |
| Lipphardt,Veronika | Biologie der Juden. Jüdische Wissenschaftler über „Rasse“ und Vererbung | Bücher |
| Loreck, Hanne; Klier, Andrea; Lindeborg, Sara (Hrsg.) | (Mit) Pflanzen kartografien – Mapping (with) Plants | Bücher |
| Lorey, Stefanie | Performative Sammlungen – Begriffsbestimmung eines neuen künstlerischen Formats | Bücher |
| Luhmann, Niklas | Die Kunst des Gesellschaft | Bücher |
| Lyotard, Jean-Francois | Über Daniel Buren | Bücher |
| Malzacher, Florian (Hrsg.) | Not just a mirror. Looking for the political theatre of today | Bücher |
| Malzacher, Florian (Hrsg.) | The Silent University. Towards a Tranversal Pedagogy | Bücher |
| Malzacher, Florian; Staal, Jonas | Training for the Future – A Handbook | Bücher |
| Malzacher, Florian (Hrsg.) | TRUTH IS CONCRETE. A Handbook for Artistic Strategies in Real Politics | Bücher |
| Mc Guire, Richard | HERE | Bücher |
| Merewether, Charles (Hrsg.) | The Archive | Bücher |
| Miessen, Markus | Albtraum Partizipation | Bücher |
| Miessen, Markus | Crossbenching | Bücher |
| Miessen, Markus | The Archive as a productive space of conflict | Bücher |
| Mihaylova; Snejanka | Practical Training in Thinking | Bücher |
| Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz | Kultur in den Ländlichen Räumen Baden-Württembergs | Bücher |
| Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz | Neue Qualität im Ortskern | Bücher |
| Mouffe, Chantal | Agonistik. Die Welt politisch denken. | Bücher |
| Müller, Heiner | Werke 2. Die Prosa | Bücher |
| Müller, Vanessa Joan (Hrsg.) | Under Construction. Perpektiven Institutionellen Handelns | Bücher |
| Myvillages (Hrsg.) | The Rural (Documents of Contemporary Art) | Bücher |
| Nancy, Jean-Luc | Das andere Portrait | Bücher |
| Natter, Tobias G. (Hrsg.) | Das Schaudepot. Zwischen offenem Magazin und Inszenierung | Bücher |
| Nell, Marc (Hrsg.) | Imaginäre Dörfer. Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt | Bücher |
| Nowotny, Gerald (Hrsg.) | Instituierende Praxen. Bruchlinien der Institutionskritik | Bücher |
| Nünning, Ansgar (Hrsg.) | Metzler Lexikon. Literatur- und Kulturtheorie | Bücher |
| Obrist, Hans Ulrich | A Brief History of Curating | Bücher |
| Obrist, Hans Ulrich (Hrsg.) | do it. The compendium | Bücher |
| Perec, Georges | W oder die Kindheitserinnerung | Bücher |
| Perec, Georges | Denken/ Ordnen | Bücher |
| Perec, Georges | Ellis Island | Bücher |
| Perec, Georges | Träume von Räumen | Bücher |
| Perec, Georges | Das Leben. Gebrauchsanweisung | Bücher |
| Phelan, Peggy | UNMARKED. The politics of performance | Bücher |
| Polzer, Brita (Hrsg.) | Kunst und Dorf. Künstlerische Aktivitäten in der Provinz | Bücher |
| Rancière, Jacques | Die Aufteilung des Sinnlichen. Die Politik der Kunst und ihre Paradoxien | Bücher |
| Rancière, Jacques | Der emanzipierte Zuschauer | Bücher |
| Raum, Judith | eser | Bücher |
| Raunig, Gerald | DIVIDUUM. Maschinischer Kapitalismus und molekulare Revolution. Bd. 1 | Bücher |
| Raunig, Gerald (Hrsg.) | Art an Contemporary Critical Practice. Reinventing Institutional Critique | Bücher |
| Readies, DJ | Intimate Bureaucracies | Bücher |
| Rheinberger, Hans-Jörg | Iterationen | Bücher |
| Rito, Carolina; Balaskas, Bill (Hrsg.) | Institution as Praxis | Bücher |
| Rottensteiner, Franz (Hrsg.) | Zum Teufel. Diabolische Geschichten | Bücher |
| Sabbattini, Nicola | Anleitung Dekorationen und Theatermaschinen herzustellen | Bücher |
| Sarr, Felwine | Afrotopia | Bücher |
| Sarr, Fewine; Savoy, Bénédicte | Zurückgeben. Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter | Bücher |
| Schury, Gudrun | Lebensflut. Eine Kulturgeschichte des Blutes | Bücher |
| Schink, Philipp (Hrsg.) | Freiheit. Zeitgenössische Texte zu einer philosophischen Kontroverse | Bücher |
| Schneider, Wolfgang (Hrsg.) | Theater in der Provinz. Künstlerische Vielfalt und kulturelle Teilhabe als Programm | Bücher |
| Seyfert, Robert | Das Leben der Institutionen. Zu einer Allgemeinen Theorie der Institutionalisierung | Bücher |
| Schneider, Rebecca | The Exolicit Body in Performance | Bücher |
| Siegmund, Gerald (Hrsg.) | Subjekt Theater. Beiträge zur analytischen Theatralität. Festschrift für Helga Finter zum 65. Geburtstag | Bücher |
| Singh, Dayanita | Go away closer | Bücher |
| Sourgiadaki, Eirini | This Play Sucks Cause This Is the Only Way to Join the Universe | Bücher |
| Spivak, Gayatri Chakravorty | Can the Subaltern Speak? Postkolonialität und subalterne Artikulation | Bücher |
| Steiner, Barbara (Hrsg.) | ART Works Zeitgenössische Kunst AUTOBIOGRAFIE | Bücher |
| Straub-Huillet | Klassenverhältnisse | Bücher |
| Sturm, Dieter (Hrsg.) | Von denen Vampiren oder Menschensaugern | Bücher |
| Substance, A Review of Theory and Literary Criticism | Theatricality (Volume 31) | Bücher |
| SubTexte 03 | Künstlerische Forschung – Positionen und Perspektiven | Bücher |
| Sucher, C. Bernd (Hrsg.) | Theaterlexikon | Bücher |
| Tanaka, Koki | How to Live Together. Production Notes | Bücher |
| Theweleit, Klaus | Buch der Könige 2x orpheus am machtpol, 2y recording angels' mysteries | Bücher |
| Thiongo´o, Ngugi wa | Dekolonisierung des Denkens – Essays über afrikanische Sprachen in der Literatur | Bücher |
| Thome, Christine (Hrsg.) | HOME WORKS. A Forum on Cultural Practices in the Region Egypt, Iran, Iraq, Lebanon, Palestine and Syria | Bücher |
| Thomson, Nato | Seeing Power. Art and Activism in the 21st Century | Bücher |
| Thomson, Nato (Hrsg.) | Living as Form. Socially engaged art from 1991-2011 | Bücher |
| Towfigh, Emanuel V. | Das Parteien-Paradox. Ein Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses von Demokratie und Parteien | Bücher |
| Tröndle, Martin (Hrsg.) | Kunstforschung als ästhetische Wissenschaft. Beiträge zur transdisziplinären Hybridisierung von Wissenschaft und Kunst | Bücher |
| Umathum, Sandra; Deck, Jan (Hrsg.) | Postdramaturgien | Bücher |
| Usher, Shaun (Hrsg.) | 1. Lists 2. of 3. Note Aufzeichnungen, die die Welt bedeuten | Bücher |
| Volksbühne | Programm 17/18 | Bücher |
| Volksbühne | Programm Februar - Juli 2018 | Bücher |
| Wells, H.G. | The Time Machine | Bücher |
| Weisman, Alan | Die Welt ohne uns. Reise über eine unbevölkerte Erde | Bücher |
| Weiss, Peter | Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Maras dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn des Sade | Bücher |
| Weizman, Eyal | Sperrzonen. Israels Architektur der Besatzung | Bücher |
| Yusoff, Kathryn | A Billion Black Anthropocenes or None | Bücher |
| Zilnik, Zelimir | for an idea – against the status quo 1+2 | Bücher |
| Baudelaire, Eric | Die Anabasis | Bücher |
| Bruguera, Tania | On the political Imaginary | Bücher |
| Courbet,Gustave | Gustave Courbet et la Fédération des artistes sous la Commune | Bücher |
| Dordev, Bojan | Actress (Work) in Progress | Bücher |
| Fraser, Andrea | Andrea Fraser | Bücher |
| Fraser, Andrea | Andrea Fraser | Bücher |
| Hirschhorn, Thomas | Establishing a Critical Corpus | Bücher |
| Kére, Francis | Radically Simple | Bücher |
| Koeke, Justyna | Prinzessinnen und Heilige | Bücher |
| Oberkofler, Gabriela | Schwalbenschwänze, Mosaikjungfern, Totengräber, Erdhummeln und Schmeissfliegen | Bücher |
| Rehberger, Tobias | Tobias Rehberger | Bücher |
| Sauzeau, Annemarie | 100 Notes – 100 Thoughts | Bücher |
| Seda, Katerina | NIC TAM NENÍ | Bücher |
| Stattler, Herbert | Kunst im Dialog mit dem Stadtmuseum. Vorzugsausgabe 43/55 | Bücher |
| Schneider, Gregor | Gregor Schneider – Wand vor Wand | Bücher |
| Schneider, Gregor | Totes Haus UR | Bücher |
| Schneider, Gregor | Hannelore Reuen | Bücher |
| Zobernig, Heimo | Heimo Zobernig | Bücher |
| Baushaus Moderne Design 2018/2019 | 100 jahre bauhaus. Aus Thüringen in die Welt. | Bücher |
| Weltkulturen Museum | APOLLO. Edition 110/300 | Bücher |
| What, How & for Whom | art always has it's consequences | Bücher |
| Akademie Schloss Solitude | Bibliothek Solitude, Band 1 | Bücher |
| Blume, Eugen (Hrsg.) | Black Mountain. Ein interdisziplinäres Experiment 1933-1957 | Bücher |
| Forensic Architecture | FORENSIS. The Architecture of Public Truth | Bücher |
| Haus der Kulturen der Welt | FORENSIS (Ausstellungsheft) | Bücher |
| Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig | Gaudiopolis. Versuch einer guten Gesellschaft | Bücher |
| Griffin, Jonathan (Hrsg.) | Grizedale Arts. Adding Complexity to Confusion | Bücher |
| Weinhart, Martin (Hrsg.) | Ich | Bücher |
| Annegret Hahn (Hrsg.) | Hotel Neustadt | Bücher |
| Institut für Medien Theater und Populäre Kultur | Institutionen auf Probe. 14.-16. November 2014 | Bücher |
| Stiftung Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig | International Village Show. My villages | Bücher |
| Akademie Schloss Solitude | L'année dernière à Solitude – parasite performance | Bücher |
| Kölnischer Kunstverein | Lecture Performance | Bücher |
| Labtour, Bruno | Making Things Public. Atmosphere of Democracy | Bücher |
| Käsmayr, Anneli | No Art Around. Über die (Un)Möglichkeit ein Restaurant als Kunst zu betreiben | Bücher |
| SAR International Conference on Artistic Research | Productive Gaps, Enhanced Dissemination Formats, Inspiring Failures | Bücher |
| Arkitektur- och designcentrum ArkDes | Public Luxury. Bubble Bath Street Cleaning | Bücher |
| Published Space (Working Title) | Bücher | |
| Brandstetter, Gabriele (Hrsg.) | Remembering the Body. Körper-Bilder in Bewegung. | Bücher |
| Oberkofler, Gabriela | rosensteinalm | Bücher |
| Akademie der Künste Berlin | Sieg über die Sonne. Aspekte russischer Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts | Bücher |
| Neuer Berliner Kunstverein | The Future Archive | Bücher |
| Schmidt, Michl | Kellerpalais-Manifesto | Bücher |
| Ilya Kabakov | Auf dem Dach. On the Roof | Bücher |
| Kollektiv Orangotango+ | This is not an Atlas. A Global Collection of Counter-Cartographies | Bücher |
| Schneider, Gregor | Bundeskunsthalle-Wand vor Wand | Bücher |
| Fischer, Gerhard (Hrsg.) | Daedalus – die Erfindung der Gegenwart | Bücher |
| Weltkulturen Museum | TRADING STYLE. Weltmode im Dialog. 7. November, 2012 – 31. August, 2013 | Bücher |
| Exploring Artist and Non-Artist Colloborations | We we're trying to make sense | Bücher |
| Tillmanns, Wolfgang | Lighter | Bücher |
| Henkel, Gerhard | Das Dorf. Landleben in Deutschland – Gestern und Heute | Bücher |
| Cantz, Hatje | Das Gedächtnis der Kunst. Geschichte und Erinnerung in der Kunst der Gegenwart | Bücher |
| Schaffner, Ingrid (Hrsg.) | Deep Storage. Arsenale der Erinnerung. Sammeln, Speichern, Archivieren in der Kunst | Bücher |
| Sophiensaele | Der Anti-Humboldt. Eine Veranstaltung zum selektiven Rückbau des Humboldt-Forums | Bücher |
| Critical Art Ensemble | Disturbances | Bücher |
| Museum für konkrete Kunst | Out of Office. Büro-Kunst oder das Büro im Museum | Bücher |
| Peaking Duck Network | Peaking Duck Diaries. April 2013 Inaugural Issue | Bücher |
| Architektur Biennale Köln | Plan 12. Architektur Biennale Köln 21.-28.09.2012. Szenario lebenswerte Stadt | Bücher |
| Prelom kolektiv | Political Practices of (post-) Yugoslav Art: Retrospection | Bücher |
| documenta X | shortguide/ Kurzführer. 21. Juni bis 28. September 1997 | Bücher |
| art SPEZIAL | DOCUMENTA 11. 100 Tage Kassel | Bücher |
| DOCUMENTA (12) | DOCUMENTA KASSEL 16/06 – 23/09 2007. Katalog | Bücher |
| DOCUMENTA (12) | DOCUMENTA MAGAZINE No. 1, 2007. MODERNITY? | Bücher |
| DOCUMENTA (12) | DOCUMENTA MAGAZINE No. 2, 2007. LIFE! | Bücher |
| DOCUMENTA (12) | DOCUMENTA MAGAZINE No. 3, 2007. EDUCATION: | Bücher |
| dOCUMENTA (13) | Das Buch der Bücher. Katalog 1/3 | Bücher |
| dOCUMENTA (13) | Das Logbuch/ The Logbook. Katalog 2/3 | Bücher |
| dOCUMENTA (13) | Das Begleitbuch/ The Guidebook. Katalog 3/3 | Bücher |
| DOCUMENTA 14 #3 2016 | South as a State of Mind. Issue 8, Fall/ Winter 2016 | Bücher |
| Documenta 14 | Daybook. Athen, 8. April – Kassel, 17. September 2017 | Bücher |
| Donauscheschinger Musiktage | Donauscheschinger Musiktage 14.-16.10.2016. Programm | Bücher |
| Donauscheschinger Musiktage | Donauscheschinger Musiktage 14.-16.10.2016. Pressespiegel | Bücher |
| Festival der Regionen 2015 | Schichtwechel – Hackeln in Ebensee | Bücher |
| Inexactly THIS, Festival of Independents 2012 | A Peek into Bangalore Community by Anu Biswas | Bücher |
| Inexactly THIS, Festival of Independents 2012 | Journey through Jaaga by Anu Biswas | Bücher |
| Impulse Theater Festival 2013-2017 | STICHWORTE | Bücher |
| Kunsthalle Lissabon | Performing the Institutional, Juli 2009 – Juni 2010 | Bücher |
| Kunsthalle Lissabon | Performing the Institutional Vol. 2, 17.09.2010 - 02.07.2011 | Bücher |
| La Biennale di Venezia, 2007 (52) | Steingrimur Eyfjörd: The Golden Plover Has Arrived | Bücher |
| La Biennale di Venezia, 2011 (54) | A Woman Takes Little Space | Bücher |
| La Biennale di Venezia, 2013 (55) | Always. Dénes Farkas | Bücher |
| La Biennale di Venezia, 2013 (55) | Falling Trees | Bücher |
| La Biennale di Venezia, 2013 (55) | Koki Tanaka: abstract speaking. sharing uncertainty and collective acts | Bücher |
| Performance Research | On Radical Education (Volume 21, December 2016) | Bücher |
| Performance Research | On Institutions (Volume 20, August 2015) | Bücher |
| TKH Journal for performing arts theory | No. 10 | Bücher |
| TKH Journal for performing arts theory | No. 15, self-education – GOAT TRACKS OF SELF-EDUCATION | Bücher |
| TKH Journal for performing arts theory | No. 17, Exhausting Immaterial Labour in Performance | Bücher |
| Theater der Zeit | Heart of the City. Recherchen zum Stadttheater der Zukunft. Arbeitsbuch 2011 | Bücher |
| Die Deutsche Bühne | Die Ermächtigung des Zuschauers | Bücher |
| ..maska | Performance Territories (Volume XVII, 2002) | Bücher |
| ..maska | vision and Visualty (Volume XVIII, 2003) | Bücher |
| ..maska | Dance and Politics (Volume XVIII, 2003) | Bücher |
| ..maska | Postdramatic Condition (Volume XIX, 2004) | Bücher |
| Frakcija | Curating Performing Arts | Bücher |
| Festival Theaterformen 2016 | Braunschweig | Bücher |
| 3. Berliner Herbstsalon | Desintegriert Euch! | Bücher |
| Impulse Theater Festival | Impulse Theater Festival 2018 | Bücher |
| Schneider, Gregor | Gregor Schneider – Wand vor Wand | Bücher |
| Kunstverein Braunschweig | Process Performance Presence | Bücher |
| VvsV Querulanten/Hylobaten | Higher Education Völkingen 2007-2015 | Bücher |
| Museumsführer Museo del Prado | Museo del Prado | Bücher |
| Diskurs | Diskurs 98 | Bücher |
| Junge Akadmeie Magazin | Die Junge Akadmie 2019 | Bücher |
| Außerhalb | Ein Projekt zur Vernetzung und Förderung von Projekträumen in Baden-Württemberg | Bücher |
| Mitarbeiter*innenprojekt | Turbo Pascal und Theater Freiburg | Bücher |
| Staatliche Kunsthalle Baden-Baden | Room Service – Vom Hotel in der Kunst und Künstlern im Hotel | Bücher |
| Lange, Christian | 7997 Lange Liste | Bücher |
| Brecht, Bertolt; Eisler, Hanns | Die Tage der Commune | Bücher |
| Ishigami, Junya | Freeing Architecture | Bücher |
| Rieger, Stefan | Die Individualität der Medien. Eine Geschichte der Wissenschaften vom Menschen | Bücher |
| Battcock, Gregory (Hrsg.) | The Art of Performance. A Critical Anthology | Bücher |
| Ebeling, Knut (Hrsg.) | Archivologie. Theorien des Archivs in Wissenschaft, Medien ud Künsten | Bücher |
| Art Institutions: Curating with Institutional Visions | Bücher | |
| Turner, Victor | Vom Ritual zum Theater. Der Ernst des menschlichen Spiels | Bücher |
| Schechner, Richard | Performance Theory | Bücher |
| Baudrillard, Jean | Von der Verführung | Bücher |
| Robbe-Grillet, Alain | Momentaufnahmen | Bücher |
| Nancy, Jean-Luc | Die undarstellbare Gemeinschaft | Bücher |
| Maeterlinck, Maurice | Maurice Maeterlinck. Die frühen Stücke Band 2/ Interieur | Bücher |
| Foster, Hal | Dia Art. Discussions in Contemporary Culture Number 2 Vision and Visualitiy | Bücher |
| Didi-Huberman, Georges | Was wir sehen blickt uns an. Zur Metapsychologie des Bildes | Bücher |