Das Schaudepot

Menü

Neue Beziehungen - Sammlungen, Partizipation und Digitalität in den Darstellenden Künsten, 17.5.2025, 16-20:30 Uhr

Ein Theaterabend, eine gemeinsam verbrachte Stunde. Das ist noch nicht genug? Wie lassen sich Verbindungen zum Publikum jenseits des Theaterraums und eines streng abgesteckten Zeitraums aufbauen und intensivieren? Welche Chancen bietet dabei der digitale Raum, was muss im Analogen bleiben?

Damit beschäftigen sich die Künstler*innen und Gruppen Herbordt/Mohren, Oblivia, Nana Hülsewig und Bureau Baubotanik in ihren Projekten auf sehr unterschiedliche Weise.

Alle Projekte können am 17.5.2025 besucht werden:

14-18 Uhr: Erhebung beim „Theatre of the long now“ (Bureau Baubotanik)

16-17 Uhr: Führung durch das HÜLSEWIG-Haus (Nana Hülsewig)

16-18:30 Uhr: Führungen im ersten Schaudepot für die Darstellenden Künste und Performances aus der Sammlung von Bureau Baubotanik, Herbordt/Mohren, Nana Hülsewig und Oblivia (von und mit Herbordt/Mohren).

18:30-19 Uhr: Release + Einblick in das MOOPA – Museum of Oblivia’s Performance Art zum 25-jährigen Bestehen von Oblivia. Das MOOPA ist ein Online-Computerspiel. Mit spielerischem Humor und Leichtigkeit wird das MOOPA-Zuhause zu einem lebendigen und verwunschenen Archiv. Ein Fenster in die Welt von Oblivia – ganz egal, ob man bereits Arbeiten der Performancegruppe kennt oder nicht.
(von und mit Sebastian Linz / ARGEkultur, Salzburg + Annika Tudeer / Oblivia)

19-20:30 Uhr: Gespräch mit den genannten Künstler*innen, moderiert von Bastian Sistig, Co-Theaterleiter des Theater RAMPE

Da die Platzanzahl begrenzt ist, würden wir uns über eine Anmeldung unter kontakt@theaterrampe.de freuen.

Foto:  Dominique Brewing Foto:  Barbara von Woellwarth