Das Schaudepot

Menü

herstellen

Das Schaudepot – Spezial V – Die Gesellschaft, Kodak u. a., 18.3.2023, 14–20 Uhr
Das Schaudepot – Spezial V – Die Gesellschaft, Kodak u. a., 18.3.2023, 14–20 Uhr: Das Schaudepot-Spezial präsentiert am Nachmittag ‚Die Gesellschaft‘ und ,Die Kinder-Gesellschaft‘ mit Gästen aus aller Welt, ein ,Ideen-Labor zum Potenzial von Virtual Reality‘ für blinde und sehbehinderte Personen von und mit Steven Solbrig, Matthias Nagel und Gästen. Am Abend freuen wir uns auf den Empfang anlässlich des Deutschen Theaterpreis ,Der Faust‘ für ,Das Schaudepot‘ und die Präsentation der neuen Performance ,Kodak‘ für Erwachsene und Kinder von und mit Jorge Alencar und Neto Machado!
Das Schaudepot – Spezial VII – Neue Nachbar:innen, 28.10.2023, 14-19 Uhr
Das Schaudepot – Spezial VII – Neue Nachbar:innen, 28.10.2023, 14-19 Uhr: Das Schaudepot – gleichzeitig Kunstprojekt und das vielleicht erste Theater mit einem Spielplan on demand – kann nun unter dem Thema ,Neue Nachbar:innen‘ (wieder-)entdeckt werden.
Initiative für die Archive der Freien Darstellenden Künste e.V. zu Gast im Schaudepot, 27.10.2023, 15-16:30 Uhr Von 12 bis 14 Uhr treffen sich die Mitglieder der Initiative für die Archive der Freien Darstellenden Künste e.V. in der RAMPE. Neugierige Gäste sind herzlich willkommen! Das Schaudepot - eine Bestandsaufnahme: 29.7.2023, 16-19 Uhr
Das Schaudepot - eine Bestandsaufnahme: 29.7.2023, 16-19 Uhr: ,Das Schaudepot‘ ist gleichzeitig Kunstprojekt und das vielleicht erste Theater mit einem Spielplan on demand. Ein Katalog erfasst alle verfügbaren Performances. Derzeit sind das sechzehn. In ,Bestandsaufnahme‘ entscheiden Besucher:innen vor Ort, welche Performance sie erleben möchten.
Astroneto: Dance in Space von Jorge Alencar und Neto Machado
Astroneto: Dance in Space von Jorge Alencar und Neto Machado: Das erste Buch der Sammlung ,Paper Choreography', ,Astroneto: Dance in Space', geht auf die Performance ,Desastro' von Neto Machado zurück, die in das Abenteuer von Major Tom aus dem Song „Space Oddity
Labor ,Blinding Virtual Reality?‘ zum Potenzial von Virtual Reality für blinde und sehbehinderte Personen von und mit Steven Solbrig, Matthias Nagel und Gästen / 18.3.2023, 16-17:30 Uhr
Labor ,Blinding Virtual Reality?‘ zum Potenzial von Virtual Reality für blinde und sehbehinderte Personen von und mit Steven Solbrig, Matthias Nagel und Gästen  / 18.3.2023, 16-17:30 Uhr: Gemeinsam untersuchen wir in diesem Ideenlabor das Potenzial von performativen Formaten der Virtual Reality für blinde und sehbehinderte Personen, und suchen nach einer Handlung, nach ersten Impulsen für ein digitales Storytelling und Performen.
,Theater aus dem Schaudepot. Performance-Perlen archiviert‘ von Dietrich Heißenbüttel, KONTEXT Wochenzeitung Ausgabe 614 vom 4.1.23 "Das Schaudepot für die Darstellenden Künste ist ein einzigartiger Ort, an dem das Publikum Theater auf ganz besondere Weise erkunden kann. Bernhard Herbordt und Melanie Mohren haben dort ihre Stücke archiviert. Und sind für eine Führung oder ein Programm jederzeit ansprechbar." (Dietrich Heißenbüttel KONTEXT Wochenzeitung 4.1.23) Die Gesellschaft von Herbordt/Mohren, mit dem Theaterkollektiv ,The Trailer‘ (Karina Pino und Alessandra Santiesteban) und Ebru Nihan Celkan, 11.2.23, 16-18 Uhr Im Schaudepot erwartet Sie: eine Einführung in ,Die Gesellschaft‘ als Performance und neue Forschungsgesellschaft mit Melanie Mohren und Bernhard Herbordt; ein Video-Archiv aller bisherigen Begegnungen; die Möglichkeit selbst zur:zum Gesellschafter:in zu werden oder solche vorzuschlagen. Und ein Gesellschaftsspiel. Deutscher Theaterpreis ,Der Faust‘
Deutscher Theaterpreis ,Der Faust‘ : Wir freuen uns über die Verleihung des Deutschen Theaterpreis ,Der Faust‘ in der Kategorie ,Genrespringer‘ für ,Das Schaudepot‘!
Die Gesellschaft von Herbordt/Mohren, mit Lilian Gonzalez, Jorge Alencar, Neto Machado, Tina Pantisano, 10.12.22, 16-18 Uhr
Die Gesellschaft von Herbordt/Mohren, mit Lilian Gonzalez, Jorge Alencar, Neto Machado, Tina Pantisano, 10.12.22, 16-18 Uhr:
Das Kinder-Festival & Dance Library: Festival Fantasies / 12.11.2022, 15-16 Uhr
Das Kinder-Festival & Dance Library: Festival Fantasies / 12.11.2022, 15-16 Uhr: Im Workshop ,Das Kinder-Festival‘ lernt Ihr mit Knackfröschen, Maisstangen, Duplosteinen, Blechschüsseln und einer Murmelbahn als Instrumentarium neue Musik Stücke kennen und macht sogar beim Kauen Musik oder bastelt einen ,Super-Ball‘.

Für 5 Kinder zwischen 4 und 9 Jahren
Anmeldung erforderlich unter: info@die-institution.org‘ 
Dauer: ca. 60 Minuten
Das Schaudepot – Spezial IV – Die Gesellschaft u.a., 8.10.2022, 14–20 Uhr
Das Schaudepot – Spezial IV – Die Gesellschaft u.a., 8.10.2022, 14–20 Uhr: Das Schaudepot – Spezial IV präsentiert am Nachmittag  ‚Die Gesellschaft‘ als neue Performance mit Live-Audiodeskription im Schaudepot und freut sich am Abend auf einen Vortrag von Azadeh Sharifi! Von 14-20 Uhr. Für Erwachsene und Kinder!
Das Schaudepot - Mittagspause Ab 5.10.2022, immer mittwochs von 12-14 Uhr, öffnet das Schaudepot für eine schnelle Performance in der Mittagspause. Im Angebot sind auch Tastführungen, Performances mit Audiodeskription oder in Deutscher Gebärdensprache. Was ist das Schaudepot?
Was ist das Schaudepot?: Eine Bibliothek der Performances – zum Stöbern, Ausleihen oder Live-Erleben
Das Kinder-Festival mit Matthias Engler, Anja Füsti und Tina Pantisano
Das Kinder-Festival mit Matthias Engler, Anja Füsti und Tina Pantisano: Für die Performance ,Das Festival‘ von Herbordt/Mohren haben elf Komponist:innen neue Musikstücke für Kinder geschrieben.
Der schwarze Kreis von Emilija Tolj und Cennet Uyar Der schwarze Kreis symbolisiert die Eigenschaften und Fähigkeiten von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, die von der weißen Mehrheitsgesellschaft aberkannt und ausgeschnitten werden. Das Festival von Herbordt/Mohren
Teilbar e.V. Die Teilbar ist eine Bibliothek der Dinge in der Lerchenstraße 37 in Stuttgart-West. Geteilt werden Dinge des Alltags, die man nicht oft braucht. Das Schaudepot ist Kooperationspartner des Projekts Teilbar. Kleine Wunder der Prärie von Bureau Baubotanik
Kleine Wunder der Prärie von Bureau Baubotanik: ,Kleine Wunder der Prärie‘ ist ein kurzer baubotanischer Spaziergang zur Sammlung kleiner und mittelgroßer Entdeckungen.
Beschreibung der Räumlichkeiten in Text und Bild. Raum für Raum, vom Großen ins Kleine. Die Versammlung von Herbordt/Mohren und Gästen
Die Versammlung von Herbordt/Mohren und Gästen:
Das Schaudepot – Spezial! Für Erwachsene und Kinder, vor Ort und Online, 2.4.2022 Das Schaudepot feiert Neuzugänge – mit Nachbarschaftsfest und Vortragsreihe und: ,Das Festival‘ als Musik-Workshop für Kinder und hybride Performance. Das Kinder-Festival – Musik-Workshop für Kinder, 2.4.2022 Im Workshop ,Das Kinder-Festival‘ mit Anja Füsti und Tina Pantisano spielt Ihr neue Musik-Stücke und macht sogar beim Kauen Musik. Anmeldung erforderlich unter info@die-institution.org. Eröffnung, 4.7.2021
Eröffnung, 4.7.2021: Erstmals kann das Schaudepot vor Ort besucht werden. Mit Führungen, Diskussionen, Performances und Essen.