Das Schaudepot

Menü

Das Schaudepot – Spezial VII – Neue Nachbar:innen, Online und vor Ort im Schaudepot, 28.10.2023, 14–20 Uhr

,Das Schaudepot – Spezial VII beginnt am benachbarten Theater Rampe mit einem Spaziergang. Zu Fuß ins Schaudepot mit unseren langjährigen ideellen Nachbarn Jorge Alencar und Neto Machado aus Salvador (Bahia). In vielleicht 8 Minuten und 31 Sekunden. Weil es so lange dauert, bis das Licht der Sonne ihren planetarischen Nachbarn – die Erde – erreicht. 

Im Schaudepot stellt sich die ‚SOLi-Dach – die Solarenergie-Initiative‘ des Theater Rampe mit einem Infotisch vor; zudem erwartet die Besucher:innen ein Gesprächslabor, ausgerichtet von unseren Stuttgarter Nachbar:innen der Initiative teilbar e. V. und Tom Knaffl, mit Surja Ahmed, Claus Baumann, Heide Fischer, Janka Kluge, Paula Kohlmann u. a.; Vorstellungen von ,Die Gesellschaft‘ (Teilnahme via Zoom möglich) mit den temporären Nachbarinnen Deepika Arwind aus Bangalore und Kate Brehme aus Berlin; die Präsentation des ersten Heftes der von Melanie Mohren und Bernhard Herbordt herausgegebenen Schriftenreihe ‚Schaudepot Recherchen‘ mit einem Text von Dirk Sorge und Steven Solbrig (‚Ableism as Usual? Eine Einführung in die Geschichte von Kunst und Behinderung‘) im Gespräch mit Kate Brehme (Teilnahme via Zoom möglich); eine Food-Performance von und mit Marcus Bergmann u. v. m.

Programm Das Schaudepot – Spezial VII

14 Uhr 
Spaziergang ins Schaudepot mit Jorge Alencar und Neto Machado 
Startpunkt: Theater Rampe, Filderstraße 47, 70180 Stuttgart
Im Anschluss: Präsentation der ‚SOLi-Dach – die Solarenergie-Initiative‘
In English. Flüsterübersetzung ins Deutsche wird angeboten. 

15-16:30 Uhr
,Von der Vision weltweiten Teilens zu einem bedürfnisorientierten Zentrum‘, Gesprächslabor, ausgerichtet von der Stuttgarter Initiative teilbar e. V. und Tom Knaffl mit Surja Ahmed, Claus Baumann, Heide Fischer, Janka Kluge, Paula Kohlmann u. a. 
Auf Deutsch. Translation into English available.

15:30 Uhr
,Die Gesellschaft‘, Performance mit Melanie Mohren und Kate Brehme
Dauer 45 Minuten, für 1–5 Zuschauer:innen
Auf Deutsch. Translation into English available. 
Teilnahme via Zoom möglich.

17 Uhr
,Die Gesellschaft‘, Performance mit Melanie Mohren und Deepika Arwind
Dauer 45 Minuten, für 1–5 Zuschauer:innen
In English. Flüsterübersetzung ins Deutsche wird angeboten.
Teilnahme via Zoom möglich.

18 Uhr
,Ableism as Usual? Eine Einführung in die Geschichte von Kunst und Behinderung‘ von Steven Solbrig und Dirk Sorge, Buchpräsentation und Gespräch mit Dirk Sorge und Kate Brehme
Auf Deutsch. Translation into English available.
Teilnahme via Zoom möglich.

19 Uhr
Food-Performance mit Marcus Bergmann

19:30 Uhr
,Kodak‘, Performance für Kinder und Erwachsene von und mit Neto Machado und Jorge Alencar
Auf Deutsch und Englisch. In German and English.


Eintritt frei, Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich unter info@die-institution.org

Wenn Sie online via Zoom bei ,Die Gesellschaft‘ (15:30 und 17 Uhr) oder dem Gespräch zwischen Kate Brehme und Dirk Sorge (18 Uhr) dabei sein möchten, schicken wir gerne kurz vor der Veranstaltung einen entsprechenden Teilnahme-Link.  

Informationen zur Barrierefreiheit im Schaudepot finden Sie hier

Wenn Sie eine Live-Audiodeskription, Tastführung oder individuelle Begleitung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter 0711-88892770 oder info@die-institution.org.

Credits

Künstlerische Leitung: Melanie Mohren und Bernhard Herbordt
Ausstattung: Leonie Mohr, Hannes Hartmann
Produktionsleitung: Andrea Oberfeld / ehrliche arbeit – freies Kulturbüro
Recherche, Koordination: Felicitas Arnold und Marlis Wiedemann
Programmierung: STUDIO6, Berlin
Grafik: Demian Bern
Mit: Surja Ahmed, Jorge Alencar, Deepika Arwind, Claus Baumann, Marcus Bergmann, Kate Brehme, Heide Fischer, Janka Kluge, Tom Knaffl, Paula Kohlmann, Neto Machado, Dirk Sorge u. v. a. 

Eine Produktion von Herbordt/Mohren (‚Die Institution‘) in Kooperation mit dem Theater Rampe. Gefördert durch die Landeshauptstadt Stuttgart. 

Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing Foto:  Dominique Brewing